Mit diesem Ausflug widmen wir uns einer weiteren Wirkungsstätte der Heiligen Hildegard von Bingen. Auch wenn vom Kloster Rupertsberg nur noch wenige Überreste in der Villa am Rupertsberg zu sehen sind, kann man sich in Bingen an verschiedenen Orten dennoch intensiv mit der Geschichte der Heiligen befassen. Unter der kundigen Führung von Frau Irmgard Weidner von der Rupertsberger Gesellschaft besuchen wir den Gewölbekeller, die Kirche St. Rupertus und St. Hildegard und das Museum am Strom. Abschließend geht es auf den Rochusberg mit Besichtigung der berühmten Wallfahrtsstätte, der Rochuskapelle. Hier lohnt sich ein Spaziergang auf dem Gelände der Kapelle mit einem wunderbaren Ausblick auf die Stromlandschaft des Rheins. Optional besuchen wir noch für eine Kaffeepause das Hildegard-Forum mit Gelegenheit zum Besuch des Klosterladens.
3206-24 • Samstag, 27.04.2024 Abfahrt: 09:00 Uhr Busbahnhof Hofheim, Rückkehr: ca. 17:30 Uhr
Anmeldefrist: 12.04.2024
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung!
Programmablauf
09.00 Uhr Abfahrt Busbahnhof Hofheim
10.15 Uhr Gewölbekeller der Rupertsberger Gesellschaft mit Vortrag über Hildegard (Führung Teil 1 mit Irmgard Weidner)
11.00 Uhr Fußweg zur Kirche St. Rupertus und St. Hildegard, Besprechung der 5 Kirchenfenster
11.40 Uhr Villa am Rupertsberg (an Stelle des alten Klosters): Geschichte des Klosters mit „Fahrstuhl der Vergangenheit“
12.00 Uhr Mittagspause mit Gemüsesuppe und Wein
13.15 Uhr Museum am Strom – Führung Teil 2
14.30 Uhr Weiterfahrt zum Rochusberg
14.45 Uhr Besichtigung der Rochuskapelle und des Außengeländes
15.30 Uhr Hildegard-Forum: Kaffeepause / Klosterladen
16.30 Uhr Rückfahrt
17.30 Uhr Ankunft Hofheim